Wildflüsse machen Schule

Innsbruck Nature Film Festival on Tour im BG|BRG Lienz

Bereits zum Ende des Jahres 2024 waren die Isel und andere Wildflüsse Thema im BG|BRG Lienz. Das INFF on Tour legte einen Stop in Osttirol ein und Filme wie „The Undamaged“ „Girls For Future“ oder „Können Robben vor Gericht ziehen?“ wurden vorgeführt.

Atemberaubende Bilder zeigten nicht nur die Schönheit von den Wildflüssen des Balkans, sondern auch den Mut und das Engagement von einigen wenigen Personen, die sich für den Erhalt dieser besonderen Juwelen einsetzten. „River protection is rock’n’roll“ – sagt einer der Hauptdarsteller im Film der Balkanflüsse und schnell werden die Frage aufgeworfen: Wie steht’s eigentlich um unsere heimischen Flüsse? Und wer setzt sich für sie ein?

Glücklicherweise gab es im Anschluss eine Diskussion mit Thomas Zimmermann und Regina Köll, die sich schon vor Jahren für den Erhalt der Isel als freifließenden Gletscherfluss eingesetzt haben und somit den Schüler:innen der Oberstufenklassen von ihren eigenen Erfahrungen erzählen konnten. Aktivismus auf Osttirolerisch – das sind Iselfrauen, das ist die Kajakcommunity, das ist filmerisch, das sind alle Menschen rund um die Isel und das kommt aus der Mitte der Gesellschaft. In einer spannenden Diskussion rund um Themen wie Energiewende, Politik, Flussökologie, Nachrichten und der Beziehung zur Isel kam es zum intensiven Austausch.

Mit ein bisschen „food for thought“ wurden die Schüler:innen in die Ferien geschickt: „Informiert euch, interessiert euch und steht ein für das was euch wichtig ist!“ – wir finden, das ist genau die richtige Motivation für das Jahr 2025.

Mehr dazu kann man auch in der Dolomitenstadt lesen.