Ein Jahr der Isel widmen: 2025

Von den Osttiroler Iselfrauen kam die die Anregung, ein Iseljahr auszurufen. Wir finden, eine gute Initiative! Wozu?
Um die vielfältigen Seiten und Beziehungen zwischen den Menschen in Osttirol und der Isel ins Licht zu rücken.
Um der Vitalität, der Kraft, aber auch den potenziellen Gefahren und notwendigen Grenzen gegenüber dem Gletscherfluss zusätzliche Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Aktivitäten und Interessen an der Isel sind so vielfältig, wie der Fluss selbst! Wie schön – und genauso soll unser gemeinsames Jahr auch aussehen:
Neben geführten Wanderungen, die gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern und Nationalpark-Ranger:innen geplant sind (exakte Daten folgen), darf natürlich auch Sport&Kultur an der Isel nicht fehlen. Wir planen ein großes Iselfest, schon im September, das mit Euch allen stattfinden soll. Ein vielfältiges Programm und ein wunderbarer Tag gemeinsam an der Isel sollen sie und ihre Beziehung zu uns ins Rampenlicht stellen. Ihr wollt mitwirken und habt Ideen – meldet euch bei uns!